Familien, Freunde, Pärchen
Eure Fotografin für Passau, Deggendorf und Oberösterreich.






Es gibt nichts Wertvolleres als Zeit mit den Menschen (und Tieren!), die man liebt. Mit einem Familien-, Freunde- oder Pärchenshooting schaffe ich Erinnerungen, die euch ein Leben lang begleiten – perfekt eingefangen in einzigartigen Bildern.
Egal ob ein fröhliches Familienshooting, ein ausgelassenes Freundeshooting, eine unvergessliche Feier wie ein Junggesellenabschied (JGA) oder ein romantisches Pärchenshooting – ich gestalte das Shooting so, dass es genau zu euch passt. Ob draußen in der Natur, bei euch zu Hause oder an einem besonderen Lieblingsort – die Kulisse wählen wir gemeinsam aus, um eure Verbindung und eure Freude perfekt in Szene zu setzen.
Für viele Familien gehören Tiere genauso dazu wie die Menschen – und das sehe ich genauso! 🐾 Darum sind auch eure vierbeinigen Freunde beim Shooting herzlich willkommen. Sie sorgen für authentische, herzerwärmende Momente und machen die Bilder noch besonderer.
Während des Shootings leite ich euch ganz entspannt durch den Prozess und schaffe eine lockere Atmosphäre, in der ihr euch wohlfühlt. Es geht nicht um Perfektion, sondern um echte Emotionen und eure ganz persönliche Geschichte.
Galerien
Macht euch selbst ein Bild über meine Arbeiten:
Meine Leistungen
Fotografische Begleitung
- Erhalt aller Bilder per Downloadlink, bereits sortiert und bearbeitet
- Erste Highlightbilder am nächsten Tag
- Komplette Galerie innerhalb von 5 Tagen
- Onlinegalerie mit allen Bildern bleibt 2 Monate bestehen
Videos
- Highlightvideo eurer Veranstaltung oder von euch als Paar/Familie/Gruppe
- Auf Wunsch mit Tonaufnahmen
- Unterlegt mit lizenzfreier Musik und gewünschten Texteinblendungen
- Fertiges Video innerhalb von max. 2 Wochen
Bei allen Leistungen inklusive:
- Umfangreiche Beratung vom ersten Tag an - telefonisch, schriftlich, persönlich
- Pauschlangebote für ein stressfreies Shooting
- Shootings ab einer Stunde
- Sicherheit durch doppeltes Equipment
- Regenschirm für Aufnahmen im Freien auch an nassen Tagen
- Momentan nur outdoor, aber bald auch Studioaufnahmen möglich (voraussichtlich ab Herbst 2025)
Genau das Richtige für euch? Dann meldet euch gern bei mir!
FAQ
Einige Fragen, die häufig von meinen Kunden gestellt werden:
Wann sollten wir dich spätestens buchen?
Für kleinere Shootings, die wir flexibel legen können und wetterbedingt auch verschieben können, reicht eine Anfrage ca. 4 Wochen vorher. Wenn es noch kurzfristiger ist, meldet euch trotzdem gern, wir finden sicher einen Termin. Bei festgelegten Daten wie JGAs, Geburtstagen oder anderen Feiern, die sich nicht verschieben lassen, empfehle ich eine Anfrage von ca. 3 Monaten im Voraus.
Wie viel Zeit sollten wir für ein Shooting einplanen?
Ja nachdem, ob ihr euch zwischendrin noch umziehen wollt oder die Location wechseln wollt, solltet ihr ca. 1-2 Stunden für ein Shooting einplanen. Für Geburtstage, JGAs und andere besondere Anlässe empfehlen sich meistens 2-4 Stunden, in denen ich eure besonderen Highlights festhalte. Das kommt aber natürlich ganz auf eure Wünsche und Vorstellungen drauf an.
Wie wählen wir die richtige Location?
Am Besten sind immer Orte, an denen ihr euch wohl fühlt. Mögt ihr es nicht, wenn viele Menschen um euch herum sind, gehen wir lieber in ein Waldstück oder an ein schönes Sonnenblumenfeld. Habt ihr Kinder dabei, die sich schnell langweilen, empfehle ich Orte mit Spielplätzen in der Nähe, wo sich die kleinen beschäftigen können und wir so unbeschwerte und fröhliche Aufnahmen machen können. Für Sonnenuntergangsshootings müssen wir je nach Jahreszeit schauen, wo die Sonne untergeht und wie die Gegebenheiten vor Ort sind (ein Steinbruch eignet sich hier z.B. nur, wenn die Sonne beim Untergang auch noch durchscheinen kann und nicht von den Steinwänden verdeckt wird). Wenn ihr keine Idee habt, mach ich euch gern Vorschläge.
Was machen wir, wenn es regnet?
Wenn wir ein flexibles Shooting vereinbart haben, das an keinen Termin gebunden ist, verschieben wir es einfach (außer ihr wollt Regenbilder, dann machen wir trotzdem tolle Aufnahmen). An einem Geburtstag oder JGA besprechen wir bereits vorab, welche Ausweichmöglichkeiten es gibt. Ist der Himmel nur bewölkt, machen wir das Shooting trotzdem, da bei bewölktem Himmel aus fotografischer Sicht das beste Licht fällt.
Was passiert, wenn du krank wirst?
An einem fixen Termin suche ich natürlich Ersatz. Ich bin mit vielen tollen Fotografen/Fotografinnen vernetzt und werde mein bestmögliches versuchen, einen Ersatz zu finden. Flexible Termine verschieben wir um 1-2 Wochen.
Was sollen wir zum Shooting anziehen?
Was ganz wichtig ist – etwas, worin ihr euch wohl fühlt und etwas flexibel seid, womit ihr euch z.B. auch mal hinsetzen oder hinlegen könnt, ohne dass es ihr euch dabei unwohl fühlt. Ich empfehle immer ähnliche Farben bei allen Teilnehmern (also z.B. nicht Papa in blau, Mama in grün, Tochter in gelb und Sohn in schwarz) und bei längeren Shootings auch Wechselsachen. Im Sommer empfehle ich helle, neutrale Farben, da im Hintergrund meistens starke Farben durch Wiesen, Seen, blauem Himmel oder Blumen zu sehen sind. z.B. ein beiges Kleid und für den Herrn ein helles Oberteil und Jeans. Oder starke Kontrastfarben je nach Shootingort, z.B. rot oder violett, wenn wir im Grünen shooten. Im Herbst sind Brauntöne sehr beliebt, sowie im Winter gern rot, blau und schwarz, wenn wir im Schnee shooten. Wenn ihr keine Idee habt, fragt gern, was ich euch empfehlen würde.
Was machen wir, wenn die Kinder keine Lust mehr haben?
Als erstes empfehle ich, dass wir in einer Gegend shooten, wo sie zwischendurch auch spielen können, damit es ihnen nicht langweilig wird und sie noch Spaß an den Bildern haben. So entstehen auch die schönsten, ungestellten Posen. Nehmt ihre Tonibox, ihr Lieblings-Stofftier oder ihr Lieblings-Spielzeug mit, damit wir sie etwas erheitern können, wenn die Stimmung kippt. Ich habe auch immer Seifenblasen und eine Seifenblasenmaschine dabei, dabei entstehen tolle Bilder und die Kinder haben immer Spaß damit. Ich beginne bei Familienshootings meist mit den Posen, danach fotografiere ich natürliche Momentaufnahmen beim Spielen oder Kuscheln mit den Eltern, somit kommt den kleinen das Shooting nicht wie Arbeit vor und sie haben Spaß daran.
Wir haben noch nie ein Shooting gemacht- leitest du uns an?
Natürlich zeige ich euch Posen, die toll aussehen und bei denen ihr Spaß habt. Mir ist wichtig, dass ihr euch wohl fühlt und die Bilder zu euch passen, also egal ob introvertiert und kamerascheu oder extrovertiert und angehendes Model – ich bring euch zum Lachen und erstelle somit unvergessliche Bilder von euch.
Was machen wir, wenn uns die Bearbeitung mancher Bilder nicht gefällt?
Generell bearbeite ich die Bilder in dem Bildstil, den ihr auch auf meinen bisherigen Fotos findet – natürliche Farben, leicht abgedeckte Grüntöne, natürliche Hauttöne. Natürlich kann ich auch andere Bildstile bieten, das müssten wir nur vorab besprechen, damit ich weiß, was ihr erwartet.
Wie läuft das mit der Zahlung ab?
Ihr bekommt in jedem Fall eine Rechnung von mir nach dem Shooting. Ihr könnt es in bar, per Überweisung oder per Paypal bezahlen. Nach Zahlungseingang bekommt ihr dann die Onlinegalerie mit allen Bildern zum downloaden.
Noch Fragen offen oder bereit für euer Shooting?
Dann meldet euch bei mir!